Eckdaten
Kennung |
1306 |
Objektart |
Einfamilienhaus |
Lage |
14612 Falkensee |
Zimmer |
5 |
Wohnfläche |
ca. 135 m² |
Kaufpreis |
380.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
7,14 % inkl. MwSt. |
Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Anzahl Badezimmer |
1 |
Heizungsart |
Gas-Heizung |
Bezugstermin |
sofort |
Alt-/Neubau |
Altbau |
Zustand |
gepflegt |
Einbauküche |
ja |
Baujahr |
1934 |
Grundstücksfläche |
ca. 781 m² |
Befeuerung/Energieträger |
Erdgas leicht |
Vermietet |
nein |
Einliegerwohnung |
ja |
Energieausweistyp |
Bedarfsausweis |
Energiekennwert |
240 kWh/(a*m²) |
Energieangaben inkl. Warmwasser |
Nein |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Im soliden Baustil der 30er Jahre mit doppeltem Ziegelmauerwerk errichtet, verfügt die Immobilie über eine zweckgebundene Architektur mit wohl proportionierten Gestaltungselementen. Dazu gehört die aufwendige Dachkonstruktion und eine anmutig geschwungene Gaubengestaltung.
Der zweckmäßig Eingangsanbau bietet ein geschütztes Entrée durch den Windfang. Vom folgenden Flur mit Treppenhaus erschließt sich geradezu die großzügige Küche mit Einbaugeräten im gepflegten Zustand. Nach Süden zur Straßenseite liegt der Wohnbereich mit anschließendem Eßzimmer. Nach hinten befindet sich das Gäste WC.
Das Obergeschoss beherbergt ein zweites Wohnzimmer mit Zugang zum Schlafzimmer und einem Ankleideraum. Darüber hinaus gibt es ein kleines Arbeitszimmer und ein großzügiges Bad mit Wanne und Dusche.
Der Spitzboden bietet praktischen Stauraum und eignet sich gut zum Ausbau als Hobbyraum (aktuelle Stehhöhe Mitte ca. 2,70 m).
Das Souterrain ist sehr praktisch auch von außen begehbar. Hier ist Platz für den Heizungsraum, eine Waschküche mit WC sowie weitere Lagerräumlichkeiten.
Im Garten befindet sich ein massives Gartenhaus mit einer komplett eingerichteten Werkstatt. Angrenzend laden zwei gemütliche Terrassen zum entspannten Verweilen ein.
Ein PKW findet im Carport einen geschützten Unterstand , ein Zweiter davor.
Der gepflegte Garten bietet eine wohltuende Oase mit Hecken zum Nachbarn, Sträuchern und Nadelgehölz.
Die Immobilie überzeugt durch Ihre solide Bausubstanz in Kombination mit der angenehmen grünen Wohnlage, die eine schnelle Anbindung an alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen, wie Bus, Bahn, Ärzte und Einkaufmöglichkeiten bietet.
Ausstattung
Die gepflegte Immobilie wurde umfasend modernisiert.
- angenehmen Deckenhöhen (EG: 3,20 m, OG, 2,60 Souterrain 2,30 m)
- Vissmann Gasheizung Bj. 2002, jährlich gewartet
- Kaminofen im Keller und Esszimmer, zwei weitere Kaminzüge verfügbar
- Elektrik Grundsanierung ca. 2002
- Erneuerung der Sanitärinstallation
- neue Dacheindeckung Haupt- und Gartenhaus
- Sanierung der Fassade Haupt- und Gartenhaus
- neue Zaunanlage
- Satelitenanalge
- gepflasterte Zuwegungen
- Bodenbelege, Laminat, Teppich und Fliesen
- komplett ausgestattete Küche mit allen Geräten
- ausbaubares Dachgeschoss
- fachmännische Werkstatt im Gartenhaus mit Hängeboden als Stellfläche
- Holz Carport
Im Rahmen des Eigentümerwechsel ist eine Renovierung zu empfehlen sowie die fachmännische Überprüfung einiger Dachbalken im DG, die evt. überarbeitet werden müssen (Holzschutz). Darüber hinaus fehlt im Badezimmer die Verkleidung der Badewanne und einige Fliesen am Duschsockel.
Die als Einfamilienhaus genutzte Immobilie kann bei Bedarf leicht als Zweifamilienhaus entsprechend dem Ursprung zurück gebaut werden.
Lage
Falkensee liegt am nordwestlichen Rand Berlins im sogenannten "Speckgürtel" im Naturraum der Zehdenick-Spandauer Havelniederung. Im Norden grenzt Falkensee an Schönwalde, im Westen an Brieselang, im Süden an Dallgow-Döberitz, die zum Land Brandenburg gehören. Im Osten grenzt es an die zu Berlin-Spandau gehörenden Ortsteile Falkenhagener Feld und Staaken. Das größte Gewässer, der Falkenhagener See, liegt im Norden der Stadt.
Aufgrund der im Stadtgebiet reichlich vorhandenen Wälder, wie dem Spandauer Forst und etlicher kleinerer Gewässer, ist die Bevölkerungsdichte im Vergleich zu Berlin eher niedrig. Dies ist bedingt durch die an vielen Stellen erhaltene dörfliche Bebauung mit eingestreuten Weiden oder Wiesen, die großen, oft auch von Hochwald bestandenen Villengrundstücke und den teilweise vorhandenen Charakter einer Eisenbahnsiedlung.
Zentrum Falkensee: ca. 2,1 km (ca. 6 Autominuten)
Bahnhof Falkensee: ca. 2,1 km (10 Min. bis Berlin Spandau, 20 Min. bis Zoo) ca. 6 Autominuten
Einkaufszeile (Hofladen:) ca. 800 m (10 min fußläufig)
Schule: ca. 2 km (4 Autominuten)
Kitas: ca. 2,8 km (6 Autominuten)
Berliner Stadtgrenze: 3,6 km (8 Autominuten)
Erschließung
Die Immobilie ist mit allen relevanten Medien erschlossen, (Gas, Wasser, Strom , Telefon und Internet). Sie liegt an einer asphaltierten Straße.
Bebaubarkeit
Es gil der Bebauungsplan F 61 (Grundstücksmindestgröße 700 m², zwei Geschosse). Weiteres auf Anfrage.
Sonstiges
Die Immobilie ist bezugsfrei.
Da keine genaue Wohnflächenberechnung und kein aktuelles Aufmaß vorliegen, basieren die Flächenangaben auf qualifizierten Schätzungen anhand der Grundrisse.