Im dritten Quartal 2025 setzte sich die Erholung des deutschen Immobilienmarktes weiter fort. Von Juli bis September zogen die Angebotspreise für Wohnimmobilien erneut leicht an. Eigentumswohnungen verteuerten sich im Durchschnitt um 1,3 Prozent auf 3.230 Euro pro Quadratmeter. Bei Einfamilienhäusern nahm die Preisentwicklung etwas an Fahrt auf: Nach einem verhaltenen Anstieg im Vorquartal erhöhten sich die Preise nun um 0,8 Prozent auf 2.801 Euro je Quadratmeter.
Langfristig hellt sich das Bild auf: Das bundesweite Preisniveau liegt 6,1 Prozent über der Talsohle von 2023 und nur noch 5,2 Prozent unter dem Allzeithoch von 2022. Damit setzt sich die Stabilisierung am Markt fort, auch wenn die früheren Höchstwerte noch nicht erreicht sind.
Quelle: immowelt-plus: Immobilienmarkt im 3. Quartal






