Die Strompreise steigen kontinuierlich und die Preise für die sogenannten Balkon Photovoltaikanlagen sinken nicht nur wegen der Mehrwertsteuerbefreiung, auch wegen der hohen Nachfrage. Mittlerweile haben auch die namhaften Discounter die lukrativen Balkon PV Anlagen entdeckt und bieten diese bereits unter € 500,- an. Bis 600 Watt können diese einfach im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt werden. Die Anlage muss lediglich mit einem normalen Schukostecker mit einer Steckdose verbunden werden und schon produziert man seinen eigenen Strom. Keine aufwendigen Montagekosten oder komplizierte Anträge, lediglich ein digitaler Stromzähler wird benötigt. Bei den jetzigen Strompreisen kann man von einer jährlichen Ersparnis von ca. € 200,- rechnen. Die Anlage amortisiert sich rechnerisch bereits nach 2,5 Jahren und ist somit sehr viel effizienter als jede PV Anlage, die fest mit dem Dach verbunden ist. Ein Beitrag, den jeder finanziell stemmen kann und eine Anlage, die fast überall montierbar ist, ohne jedes Fachpersonal und umständliche Anträge.

Grundstücksmarktbericht 2024: Umsatzrückgang – aber Spitzenpreise im Olympischen Dorf
Laut aktuellem Grundstücksmarktbericht des Landkreises Havelland sank der Flächenumsatz 2024 gegenüber dem Vorjahr deutlich um 18,3 % auf rund 1400 Hektar. Der Geldumsatz ging um 12,7 % auf ca. 620