Kategorie: Uncategorized

Grundstücksmarktbericht 2024: Umsatzrückgang – aber Spitzenpreise im Olympischen Dorf

Grundstücksmarktbericht 2024: Umsatzrückgang – aber Spitzenpreise im Olympischen Dorf

Laut aktuellem Grundstücksmarktbericht des Landkreises Havelland sank der Flächenumsatz 2024 gegenüber dem Vorjahr deutlich um 18,3 % auf rund 1400 Hektar. Der Geldumsatz ging um 12,7 % auf ca. 620 Millionen Euro zurück. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern zeigte sich ein differenziertes Bild: Im Landkreis lag der mittlere Wohnflächenpreis bei Objekten bis Baujahr 1948 bei 2.329 […]

Neue Bodenrichtwerte im Havelland: Baulandpreise sinken, Grünland legt kräftig zu

Neue Bodenrichtwerte im Havelland: Baulandpreise sinken, Grünland legt kräftig zu

Der Gutachterausschuss des Landkreises Havelland hat die neuen Bodenrichtwerte auf Basis der von Notaren gemeldeten Verkaufspreise für das Jahr 2024 beschlossen. Stichtag für die Erhebung ist der 1. Januar 2025. Dabei wurde zwischen den beiden Regionen „Berliner Umland“ und „Weiterer Metropolenraum“ unterschieden. Zum Berliner Umland zählen Falkensee, Brieselang, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien, Wustermark sowie die Kernstadt Nauen. […]

Bundesförderung für effiziente Gebäude / Wohngebäude – Kredit der KfW

Bundesförderung für effiziente Gebäude / Wohngebäude – Kredit der KfW

Haus und Wohnung energieeffizient sanieren Was wird gefördert? Die Sanierung und den Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses. Was ist ein Effizienzhaus? Ein Effizienzhaus ist ein energetischer Standard für Wohngebäude. Er setzt sich aus 2 Kriterien zusammen: Wie hoch ist der Gesamtenergiebedarf der Immobilie? Und wie gut ist die Wärmedämmung der Gebäudehülle? Das wird mit den […]

Genossenschaftswohnungen: Modern, energieeffizient, ökologisch und bezahlbar

Genossenschaftswohnungen: Modern, energieeffizient, ökologisch und bezahlbar

Das Bauen mit Mauerziegeln ist wieder im Kommen. Es gibt gute Gründe dafür. Hochwertige Mauerziegel besitzen eine sehr gute Wärmedämmung und bieten zeitgleich einen perfekten Schallschutz. Die GeWoGe Wohnungsgenossenschaft in Landshut hat z.B. für einen Neubau am Landshuter Hauptbahnhof hochwärmedämmende Mauerziegeln verwendet. Diese sind mit Mineralwolle gefüllt und haben daher nur eine Wärmeleitfähigkeit von 0,08 […]

Jung kauft Alt: Förderprogramm für den Kauf von Bestandsimmobilien

Jung kauft Alt: Förderprogramm für den Kauf von Bestandsimmobilien

Am 3. September 2024 wurde das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ ins Leben gerufen, um Familien mit minderjährigen Kindern mit geringem bis mittlerem Einkommen beim Erwerb von sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilien zu unterstützen. Die Förderung erfolgt über zinsverbilligte KfW-Kredite, für die im Jahr 2024 insgesamt 350 Millionen Euro bereitstehen. Der Zinssatz beträgt zu Beginn 1,51 % bei einer […]

Fristen für alte und neue Kaminöfen

Fristen für alte und neue Kaminöfen

Für Kaminöfen, die zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 21. März 2010 installiert wurden, endet die Übergangsfrist Ende 2024. Die Weiterbenutzung ist nur erlaubt, wenn die Emissionswerte von maximal 4 g Kohlenmonoxid und 0,15 g Staub eingehalten werden. Öfen ab dem 22. März 2010 dürfen maximal 2 g Kohlenmonoxid und 0,075 g Staub ausstoßen […]

Berliner Immobilienmarkt 2024: Käufer kehren zurück

Berliner Immobilienmarkt 2024: Käufer kehren zurück

Berlin, Juni 2024 – Der Berliner Immobilienmarkt zeigt sich im ersten Quartal 2024 robust. Die Gesamtzahl der Kauffälle stieg um 12 % auf 4.162, was einem Geldumsatz von 2,7 Milliarden Euro entspricht. Preisrückgänge von -3 bis -22 % über alle Teilmärkte hinweg lockten die Käufer zurück. Einzig Ein- und Zweifamilienhäuser im Neubau verzeichneten einen Preisanstieg […]

Der Gutachterauschuss Land Brandenburg informiert

Der Gutachterauschuss Land Brandenburg informiert

Im Jahr 2023 ist der Geldumsatz wiederum deutlich gesunken –  um 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rd. 5,7 Milliarden Euro und damit noch deutlicher als im vergangenen Jahr. Die Kaufvertragsanzahl ging um 14 % auf 24.315 zurück. Diese Rückgänge lassen sich insbesondere durch die Entwicklung der Baukosten und des Zinsniveaus erklären, aber auch durch […]

Stabilisierung des Immobilienmarktes im Havelland

Stabilisierung des Immobilienmarktes im Havelland

Im Jahr 2023 sanken die Verkaufszahlen im Havelland auf einen historischen Tiefstand. Es wurden nur 1705 Kaufverträge abgeschlossen, verglichen mit 2016 Verkäufen im Jahr 2022 und 2549 im Jahr 2021. Die Anzahl der Verträge für bebaute Grundstücke ging um 16,4 % zurück, der damit einhergehende Geldumsatz fiel um 34 % auf 709 Mio. €. Bei […]

Vorgaben nach der Europäischen Gebäudeeffizienzrichtlinie

Vorgaben nach der Europäischen Gebäudeeffizienzrichtlinie

Das Europäische Parlament hat die Europäische Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) am 12.3.24 beschlossen. Danach müssen alle neuen Gebäude bereits am dem 1. Januar 2030 Nullemissionsgebäude sein, öffentliche Gebäude bereits ab dem 1. Januar 2028. Wenn Bestandsgebäude einer größeren Renovierung unterzogen werden, müssen auch sie gewisse Mindeststandards der Gebäudeeffizienz erreichen. Ohne größere Renovierungen können Gas-/Öl- Heizungen bis 31.12.2044 […]